Guten Abend,
nach fast vierzehntägiger Pause (Dienstreise) habe ich gestern die Mittagspause verlängert und den Feierabend etwas vorgezogen und hatte so Gelegenheit, das Pilzwachstum auf der schönen Schwäbischen Ostalb zu überprüfen.
Gesehen habe ich dabei (was ich kenne ist numeriert und beschriftet, nur numeriert sind KeineAhnung - Pilze) :
1 - 5 : Erdsterne:
6 :
7 : Hallimasche:
8, 9 : Fliegenpilze:
10 :
11 : Becherlinge sp.
12 : Geweihförmige Holzkeule:
13 :
14 :
15 :
16: Klebrige Hörnling und KA
17 - 19: KA, mit der Macrolinse des Handys geknipst, die Gesellen waren höchstens 3mm hoch:
20 - 30 Riesenlorchel, ein ganzes Rudel:
31 : Trompetenpfiffis:
32 : Maronen:
33 - 36 : vereinzelte Steinpilze:
37: ein Krauses Glückchen:
Mal schauen, wann es das nächste Mal wieder in den Wald geht.