Pilzkalender 2026 für einen guten Zweck

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 61 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von huehnchen69.

  • Liebe Pilzfreundinnen und Pilzfreunde,


    manche von Euch erinnern sich vielleicht, dass ich im vergangenen Jahr einen eigenen Pilzkalender für Interessierte zum Kauf angeboten hatte. Da die Nachfrage nach dem Kalender (nicht nur hier im Pilzforum) doch recht hoch war und mich auch einige Leute schon angesprochen hatten, ob es dieses Jahr eine Neuauflage für 2026 geben wird, möchte ich Euch mitteilen:

    Ja, die gibt es;-)


    Natürlich wird dieses Jahr der Erlös (außer Versandkosten) wieder für einen guten Zweck gespendet.

    Der Erlös wird zur Hälfte an die Tierschutzorganisation Igelhilfe Radebeul e.V. www.igelhilfe-radebeul.de gehen, die andere Hälfte möchte ich gern der Wildvogel-Auffangstation in Dresden www.uzdresden.de/project/artenschutz-wvas-wildvogelstation zu Gute kommen lassen.


    Der Kalender für das kommende Jahr 2026 kann ab sofort und möglichst bis zum 16.11.2025 bestellt werden. Diesen Termin muss ich für die Menge der zu druckenden Kalender und die Anzahl der benötigten Sockel so ansetzen, um dann auch alles bis spätestens Mitte Dezember fertig zu stellen und versandfein zu machen, da vielleicht der eine oder andere sein Exemplar auch zu Weihnachten verschenken möchte.

    Die Kosten für den Druck, das Material (Holz) und die Bearbeitung des Sockels würde ich übernehmen bzw. die Sockel wieder komplett selbst herstellen.

    Das Holz ist aus dem Garten bzw. aus dem Wald meiner Eltern – demnach wie gewohnt kein exotisches Holz mit langen Transportwegen.


    Die Kalender bestehen aus einem Holzsockel mit Nut, in der die Kalenderblätter eingesteckt werden. Die Sockel sind im Querschnitt 40 x 60 mm groß und ca. 110 mm lang.

    Bei der Holzart könnt Ihr wieder zwischen Eiche, Vogelkirsche und Wildbirne wählen.

    Das Holz wird mit einem hochwertigen Hartwachsöl (farblos) behandelt, die Holzstruktur bzw. Maserung bleibt also sichtbar.

    Optional können auch schwarz gebeizte und geölte Sockel wie im Muster zu sehen geordert werden.


    Möglicherweise kann ich in diesem Jahr sogar noch Sockel aus Apfelholz und/oder Erle anbieten. Das wird sich aber erst Anfang November sicher sagen lassen, ob das noch klappt.

    Die Stämme werden demnächst erst aufgetrennt. Daher weiß ich momentan noch nicht, wie die von innen aussehen bzw. ob das Holz schon ausreichend trocken ist.


    Die 12 Kalenderblätter plus 1 Deckblatt sind im Querformat DIN A5 beidseitig farbig bedruckt. Auf den Kalenderblättern sind wie in dem aktuellen Exemplar wieder Fotos aus dem Habitat dargestellt und auf den Rückseiten freigestellte Portraitaufnahmen mit einer stichpunktartigen Beschreibung der gezeigten Pilzart abgebildet.


    Ein Muster des Kalenders inkl. der möglichen Sockel sehr Ihr auf dem folgenden Bild:




    Die Kosten:

    Ich würde für die Kalender pro Stück gern 17 Euro zzgl. Versand aufrufen (12 Euro die Kalenderblätter und 5 Euro für die Sockel).

    Die Druckerei hat Anfang des Jahres leider ihre Produktionskosten etwas erhöht – zum ersten Mal seit ungefähr 5 Jahren und ist trotzdem immer noch fair, wie ich finde.


    Die Versandkosten belaufen sich auf 6 Euro als versicherter Versand – insgesamt also 23 Euro für ein Komplettpaket. Die Versandkosten fallen natürlich nur einmal an, falls jemand mehr als einen Kalender bestellen möchte.


    Diejenigen, die schon einen Kalender von 2025 und damit bereits einen Sockel haben und keinen neuen brauchen oder haben wollen, genügt ein Briefumschlag mit den Kalenderblättern. Damit liegt der Versand dann nur bei 2,00 Euro – also insgesamt 14 Euro für die Kalenderblätter und deren Versand (ohne Sockel).


    Bestellungen bitte mit Angabe der gewünschten Kalenderanzahl entweder per PN hier im Forum oder gern auch per e-mail über bjoernhinte@gmx.de bis möglichst zum 16.11.2025, damit die Kalender wie erwähnt dann auch sicher zu Weihnachten bei Euch ankommen – die Holzart der Sockel könnt Ihr gern schon mit angeben, wenn Ihr Euch sicher seid.

    Ansonsten genügt die Entscheidung auch noch zu einem späteren Zeitpunkt bzw. ich frage vor Fertigung auch noch einmal nach.

    Die Bezahlung kann entweder über PayPal oder auch per Überweisung erfolgen. Die entsprechenden Daten sende ich Euch dann nach der Bestellung zu.

    Bitte vergesst auch nicht, mir Eure Anschrift mitzuteilen.

    Der Versand in andere europäische Länder ist natürlich auch möglich - die Versandkosten müssten wir dann bitte individuell abstimmen.


    Vielen herzlichen Dank und Euch allen eine angenehme Restwoche.


    Beste Grüße

    Björn



    P.S: Für alle, die sich für die Umsetzung der Kalendersockel interessieren, hier mal der LINK zum Beitrag vom letzten Jahr für die Kalender 2025.

  • Lieber Björn,


    hach, das ist aber toll, dass du dir die Arbeit wieder ans Bein bindest - das Ergebnis ist so toll!


    Ich werde definitiv wieder etwas haben wollen, aber ich ringe noch mit mir - die Sockel sind wunderschön ... aber ich habe ja schon zwei :S ....


    Deshalb muss ich noch mal in mich gehen, ob ich mich mit den Kalenderblättern bescheide.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103