Guten Tag
Hier zeige ich noch weitere Pilze von meinen Rundgängen, die ich in der letzten Woche in Laax GR Schweiz in den Bergwäldern entdeckt habe. Darunter sind auch noch einige Pilze, bei denen ich mich nicht auf die Art festlegen konnte! Vielleicht kann jemand noch Hinweise zur Artbestimmung liefern. Besten Dank und freundliche Grüsse aus der Schweiz.
Die Bergwälder sind zur Zeit sehr schön zum Wandern!
1) Ein junger Orangegelber Scheidenstreifling Amanita crocea, da bin ich mir nicht ganz sicher! Wollte den jungen Pilz nicht zerstören, habe nur dieses Bild gemacht! Es ist mir klar, dass dies zur Bestimmung vielleicht nicht genügt.
2) Zitronentäubling Russula ochroleuca
3) Eine Gruppe von Violetten Rötelritterlingen Lepista nuda in einem Nadelbergwald
4) Riesenschirmling Parasol, auch von denen sah ich im Vohrjahr viele und jetzt nur diesen! Der braune Stil war schön genattert!
5) Sehr grosse auffällig orange beringte Pilze, ich denke Beringte Fämmlinge Gymnopilus junonius
6) Eine für mich typische Bauchwehkoralle Ramaria pallida, sie war recht gross!
7) Ein blauer Pilz unter Tannen, ein Blauer Schleimfuss Cortinarius salor?
In der Nähe ein junger blauer Pilz, auch ein Blauer Schleimfuss Cortinarius salor??
8) Es hatte bereits viele Halimasche auch sehr alte
9) An einem Totholz orangegelb leuchtend, ein Klebriger Hörnling Calocera viscosa
10) Es hatte viele Nebelgrauer Trichterling, Nebelkappe Clitocybe nebularis / Lepista nebularis
11) Lachsreizker Lactarius salmonicolor unter Tanne, wurde nicht grünlich
12) Hier bin ich mir nicht sicher: ein Ziegelgelber Schleimkopf Cortinarius varius auch Semmelgelber Schleimkopf? Ein Schleierling ist es sicher!
13) Ein Saftling, ein Kegeliger Saftling Hygrocybe conica?
14) Ein Spei-Täubling Russula emetica. er war sehr scharf im Geschmack!
15 a) Bei diesem Knollenblätter war im Hut bei der Frassstelle eine Rotfärbung sichtbar, ein Spitzkegeliger Knollenblätterpilz Amanita virosa?
15 b) Auch dieser Knollenblätter zeigte Rötungen
16) Bei diesem recht grossen Pilz auf einer Alpwiese war auch eine Rötung im Stiel sichtbar! Was könnte es sein?
17) Auf den Wiesen hatte es auch Gruppen von diesen grossen braunen Pilzen, Was könnte es sein?
18) Eine Gruppe von Geflecktblättrigen Flämmlingen, Gemeiner Flämmling Gymnopilus penetrans auf einem Totholz
19) Dieser gelb-bräunliche Täubling habe ich leder nicht probiert, was könnte es sein?
20) Ein Zedernholztäubling Russula badia? Leider machte ich keine Geschmacksprobe!
21) So sieht der schöne Zauberbergwald rund um Laax aus, im unteren Teilgebiet hat es riesige Felsbrocken vom prähistorischen Flimser Bergsturz im Oberrhein Tal.