graubrauner speckiger Pilz

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 105 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von SimonMycet.

  • Hallo zusammen,


    über zweckdienliche Hinweise die zur Namensgebung dieser kleinen Pilze führen, würde ich mich freuen.


    Gestern fand ich sie im montanen sauren Fichtenwald auf 800 m.


    Hut: 2-3 cm Durchmesser, Oberfläche speckig wachsähnlich, matt blassbraun in der Mitte etwas dunkler.

    Lamellen: Hellgrau-cremefarben, ausgebuchtet angewachsen

    Stiel: 4,5 cm x 3 mm faserig gerieft, hohl bis in den Hut hinein, dort eine auffällige Hohlkammer bildend.


    Geschmack: unangenehm

    Geruch: ranziges Mehl

    Hellsporer, Basidien mit 4 Sterigmien, Sporen glatt, oval, ca. 5 µ lang mit großen Öltropfen (Spiegelei)


    Hier ein paar Fotos:




    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Claudia,


    vergleiche mal mit Clitocybe ditopa, dem kleinsporigen Mehltrichterling oder Verwandten. Der Lamellenansatz passt zwar nicht so richtig aber die anderen Merkmale haben mich schon sehr daran erinnert. Vielleicht sind es ältere FK der Art oder einer verwandten. Kann natürlich auch sein das ich hier ganz daneben liege. Nur mal als Idee.


    LG Simon