Liebe Pilzfreunde,
für einen Aufsatz in einer Fachzeitschrift benötige ich eigene Fotos eines trimitischen Hyphensystems, bestehend aus Generativ-, Skelett- und Bindehyphen.
Wer kann mir dabei weiterhelfen? Welche Pilzart eignet sich besonders gut, und wie gehe ich dabei vor?
Ist es überhaupt möglich, alle drei Hyphentypen gleichzeitig ins Bild zu bekommen?
Meine ersten Versuche mit Fomitopsis pinicola sind jedenfalls kläglich gescheitert: Ich sehe nur Skeletthyphen.
Herzliche Grüße
Bernd