N'abend,
an einer Magerstelle fand ich vor einigen Tagen zwischen Geoglossum und Hygrocybe einen blauen Schleimpilz auf Habichtskraut. Der sich dann nach Weiß verfärbte und schließlich schwarzes Eingeweide zeigte. Nach heftigem Nachtregen war nicht mehr viel davon übrig. Heute Reste eingesammalt zum Anschauen.
1.9.
2.9.
4.9.
von den meisten Exemplaren ist nur noch die Bodenplatte da, die sehen nach wie vor sitzend / ungestielt aus. Sehr feines Capillitum, dünner als 2 µm. Sporen rund 8-9 µm, feinwarzig
und dann gibt es noch diese kleinen Kullern, so um 2 µm
Keine Idee wo der hingehört.
Danke für's Anschauen und weiterführende hinweise,
LG, Bernd