Pilzwanderung in englischer Sprache?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 169 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von huehnchen69.

  • Hallo!

    Kurze Nachfrage: Gibt es eigentlich auch Pilzwanderungen für Migranten bzw auf englischer Sprache?
    Ich bin da gefragt worden und wusste es nicht. Eine schnelle Suche hat auch nichts zu Tage befördert.

    Wäre das nicht eine (kleine) Marktlücke?

    Viele Grüße


    Oliver

  • Hallo,


    ich mache meine Exkursionen in Deutsch. Ich hatte einmal zwei sehr nette Kasachinen mit auf einer Exkursionen, welche schon sehr gut Deutsch konnten, manchmal haben wir dann kurz in Englisch gesprochen, wenn das deutsche Wort fehlte. Sie meinten, wir wollen Deutsch lernen, deswegen eben kein Englisch; nur im Notfall.


    Eine Marktlücke sehe ich persönlich keine.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo Steffen,


    dass du bei auf Deutsch angebotenen Pilzführung nur Teilnehmende hast, die auch Deutsch können, finde ich jetzt nicht so wirklich überraschend.


    Aber zumindest bei mir hier im ländlichen/kleinstädtischen Bereich sehe ich auch keinen Bedarf daran. Im Einzugsgebiet einer größeren Stadt wie bei dir, Digitalpilz, kann ich mir das schon eher vorstellen.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo Steffen und Sabine,


    eine große Nachfrage nach Kursen/Wanderungen in Englisch wird es vermutlich nicht geben. Auf der andere Seite gibt es aber ja auch immer wieder Fälle, wo Migranten Knollenblätterpilze sammeln. Zu deren Deutschkenntnissen steht meist nichts in der Zeitung.


    Mich wundert es auch nicht, dass die meisten ihre Kurse/Wanderungen in Deutsch abhalten. Ich denke mal, dass es Nichtdeutschen schon reichen würde, wenn der PSV Englisch spricht, sodass er Nachfragen auf Englisch beantworten kann. Ich habe aber noch nie gesehen, dass jemand extra erwähnt, dass er auch Englisch spricht. Mag es aber geben. Macht wohl am ehesten Sinn in Groß- bzw. Universitätsstädten. Ich wüsste viele Artnamen auf Englisch nicht. Die müsste ich erst mal lernen, bis auf "death cap" und "fly agaric" fällt mir gerade nichts ein.


    Viele Grüße


    Oliver

  • Hallo Oliver,


    mir würde noch "Chicken of the Woods" einfallen. Aber ich kenne auch höchstens eine Handvoll Namen. Ich wüsste noch nicht mal, wie die Gattungen heißen. Aber ich habe ein Pilzbuch auf Englisch und könnte das mitnehmen (oder ggf. googeln). Hatte aber noch nie eine Nachfrage auf Englisch.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103