Weißer Pilz, und nichts auf dem Schirm

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 134 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bläuling.

  • Guten Abend miteinander,



    heute fand ich auf einen Weg neben einer Straße diesen weißen Pilz. Es waren 3 Stück fast nebeneinander.

    Erst dachte ich das könnten Champignons sein. Aber die Lamellen sind weiß. Die Lamelenschneiden wirkt wie gesägt. Sie sind enganliegen und untermischt. Und der Habitus ist schlanker als beim Champignon.



    Der Stiel ist auch weiß, wie der gesamte Pilz. Er hat eine schmale, wellig anliegende Manschette. Die Basis ist verdickt und hat feine, weiße "Würzelchen". Bei dem älteren Modell sieht man ein wenig gelbliche Farbtöne. Von der Stielspitze bis zur Manschette ist ein bräunlicher Farbton zu sehen.



    Auffällig an dem Pilz: er riecht nach Obst. Ich selber kenne nur einen, der so riecht und das ist der grüne Knolli. Hier aber sehe ich keine Knolle, keine Scheide und auch eine sehr schmale Manschette.





    Hier erkennt man gut, dass der Große so einen gelben Farbton mittig auf dem Hut hat.



    Am Hutrand hängen außerdem Velumreste. Der Hut ist gewölbt und glatt.



    Ich habe so einen Pilz bisher nocht nicht gesehen. Oder ich habe es vergessen. Das kommt hin und wieder auch mal vor. Könnt Ihr mir helfen? Wie heißt dieser Pilz?

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hi Bläuling,


    vergleiche mal mit Rosablättriger Egerlingschirmling. (Leucoagaricus leucothites).


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo Michael,



    oja, der sieht meinem Fund echt ähnlich. Er könnte es glatt sein. Danke Dir.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92