suillellus queletti?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 120 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von magicman.

  • Hallo, ich habe am lac de madine vor einer Hainbuche diesen braunroten Röhrling gefunden.


    Die Röhrenmündungen sind jung gelb später orange, feinporig und am Stiel ausgebuchtet angewachsen. Die Röhren selbst sind gelb und schwer vom Röhrenboden zu entfernen und blauen nicht bis kaum.


    Der gelbe Stiel zeigt keine Netzzeichnung, blaut nicht bei Berührung und zeigt basal rote Pünktchen. Der Stiel ist tief wurzelnt.


    Das Fleisch rötet sofort in der Stielbasis, der Rest zeigt gelb und fängt zügig an zu blauen.


    Die Geschmacksprobe ist mild weder säuerlich noch bitter.


    Wenn diese Frucktkörper am Hut, Stiel und Röhrenmündung bei Berührung blauen, würden ich für suillellus queletti plädieren.









    LG Rainer

  • Hallo,


    ich würde deinen Fund auch so nennen, kenne aber die Art nicht aus eigener Erfahrung.


    VG Jörg

  • Hallo Jörg,

    ist es richtig, dass S. queletti bei Berührung an Hut und Stiel

    nicht blaut und an der Röhrenmündung nur sehr schwach reagiert?


    Danke für deine Einschätzung.


    LG Rainer