Philippsburg

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 314 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von huehnchen69.

  • Hallo zusammen,


    wie alljährlich bin ich wieder in der Nähe von Philippsburg.


    Hier gibt es zwar nebendran einen Wald, den ich normalerweise aufsuche, und wo es auch häufig schöne Sachen gibt (heute beispielsweise den Gezonten Ohrlappenpilz), aber ich wollte mal horchen, ob vielleicht jemand ein schönes Wäldchen in der Nähe kennt, wo spannende Funde zu erwarten sind.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo Sabine,


    ist das das Philippsburg in der Oberrheinebene/Kurpfalz?

    Da wäre der Karlsruher Stadtpark (rund um das Schloss) eine Fahrt wert, ebenso die Wälder um Pfinztal-Wöschbach, SCHWÖBELs altes Täublingsgebiet.

    Ist so mitten im Hochsommer natürlich generell etwas schwierig, aber das momentane Wetter ist ja durchaus pilzfreundlich.


    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Oh, vielen Dank, Oehrling!


    Falls es mehrere Philippsburgs gibt - das ist jedenfalls das richtige.


    Ich werde mal schauen, wie weit das weg ist, das du beschreibst, und dort ggf. mal hinfahren.


    Ganz herzlichen Dank!


    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Das wäre alles in einer knappen halben Stunde erreichbar. Die Wälder direkt um Philippsburg sind sandige Kiefernforsten, die liefern normalerweise erst Mitte Oktober. Und du würdest von den Rheinschnaken komplett ausgesaugt.


    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Ich gehe bisher immer hier in den Wald um die Ecke. Da habe ich jetzt ein bisschen was (für mich) Schönes gefunden, wie den Gezonten Ohrlappenpilz und eine (mutmaßliche - habe keine Literatur dabei) Blasse Borstentramete, und wie jedes Jahr den Büscheligen Egerlingsschirmling, den gibt es bei mir daheim auch nicht.


    Aber es ist mühsam, viel gibt es nicht. Das ist später im Jahr tatsächlich viel besser, da gibt es Pantherpilze in Massen, Grüne Knollis, und andere Schönheiten.


    Deshalb muss ich mal schauen, ob ich vielleicht heute oder morgen Nachmittag Zeit für einen Abstecher finde.


    Aber selbst wenn nicht, werde ich mir das für die nächsten Jahre merken.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103