Diachea?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 117 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lamproderma.

  • Hallo Ulla und alle Schleimpilzexperten,

    diese Form wuchs auf feuchtem Küchenrollenpapier in einer Feuchtkammer zusammen mit Fichtenzweigen. Die Köpfchen sind jung grau, später schwarz, die Stiele jung weiß und später auch schwarz. Bei den braunen Sporen maß ich 10-11,5 µm. Kalkschalen sah ich keine aber viele Kristalle. Der Stiel besteht quasi nur aus Kristallen. Weitere Strukturen (Capillitium Columella, Elateren etc.) waren nicht erkennbar. Bei den Hyphensträngen bin ich mir nicht sicher, ob es nicht viell. sekundäre Objekte (Schimmelpilze, Papierfasern, Gespinste) sind. Könnte das eine Diachea sp. sein?

    HG, Tonio

  • Hallo Tonio,


    eine Diachea ist das nicht.

    Ich denke eher an Didymium squamulosum. Dazu passen die Kalkkristalle auf der Peridie, der weiße Stiel, die Sporenmaße und Skulptur.

    Die dicken Stränge auf Deinem Foto sind nicht vom Myxo.

    Die schwarzen Fruchtkörper sind noch nicht reif, beim Reifen und Abtrocknen werden sie dann grau vom Kalkbelag.


    LG Ulla