Rosa pracht winde
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 441 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.
- 
			
- 
			CognacmeisterHat den Titel des Themas von „Rosa ackerwinde“ zu „Rosa pracht winde“ geändert.
- 
			Hallo Cognacmeister, m.E. doch eher die heimische Ackerwinde. (Convolvulus arvensis) Sie wuchs doch wild, oder? Die Prachtwinden (auch Prunkwinden genannt) sind eher Gartenpflanzen aus der Gattung Ipomoea. 
- 
			Hallo Cognacmeister, m.E. doch eher die heimische Ackerwinde. (Convolvulus arvensis) Sie wuchs doch wild, oder? Die Prachtwinden (auch Prunkwinden genannt) sind eher Gartenpflanzen aus der Gattung Ipomoea. Jo die wuchs wild da hast recht am Waldrand Feldweg I denk Dan an die Rosa Acker Winde passt Scho is nur die ackerwinde 
- 
			Jo die wuchs wild da hast recht am Waldrand Feldweg I denk Dan an die Rosa Acker Winde passt Scho is nur die ackerwinde Naja, was heißt "nur"?!? Es ist eine wunderschöne, in Mitteleuropa heimische Wildpflanze mit besonders hübschen Blüten. Die Prachtwinden sind bei uns eh nicht heimisch; wären draußen höchstens als Gartenflüchtlinge. Glaube aber, daß die den hiesigen Winter (noch) nicht überleben. 
- 
			Jo die wuchs wild da hast recht am Waldrand Feldweg I denk Dan an die Rosa Acker Winde passt Scho is nur die ackerwinde Naja, was heißt "nur"?!? Es ist eine wunderschöne, in Mitteleuropa heimische Wildpflanze mit besonders hübschen Blüten. Die Prachtwinden sind bei uns eh nicht heimisch; wären draußen höchstens als Gartenflüchtlinge. Glaube aber, daß die den hiesigen Winter (noch) nicht überleben. Nur heisst deswegen weil es so häufig ist. 

 
		 
		
		
	