Wisst ihr welcher bläuling das sein könnte bitte. Die fotos sind etwas schlecht da es sehr windig war
Bläuling
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 377 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.
- 
			
- 
			Hallo, wichtig für die Artbestimmung der Bläulinge ist die Unterseite der Flügel, da hier artzpezifische Punkt- und Farbmuster gegeben sind. Bei den leider unscharfen Bildern tippe ich auf Polyommatus icarus ( male) , den Hauhechelbläuling,welcher z.Zt. auch der häufigste ist. Zum Vergleich kannst Du auch unter. http://www.tagfalter-Monitoring.de entsprechende Bestimmungskarten herunterladen. LG 
- 
			Danke I habs probiert aber da wind war sehr schlimm lg. 

 
		 
		
		
	

