Hallo zusammen,
am 23.02.25 konnte ich diese Anamrophe auf einen Ast von Prunus finden.
Die Anamorphe wächst auf einem Pyrenomyceten.
Dank Stefan Phalagorn (Facebook) hat dieser Pilz einen Arbeitsnamen erhalten und hört jetzt auf Hansfordia sp.
Es gibt ein paar Arten in dieser Gattung, aber es ist halt wenig bekannt, wie weit die Arten verbreitet sind und ob sich nicht dahinter nicht noch mehr Arten verstecken.
Vermutet wurde die Hansfordia pulvinata und Hansfordia pruni.
Bei diesem Pilz habe ich auch die Chemikalie Phloxin für mich gewonnen, denn wo Wasser nichts erkenntlich gemacht hat, hat es das Phloxin getan.
Oft ist es sehr schwierig Strukturen zu erkennen, was bei Anamorphen Pilzen sehr wichtig ist.
Hier sind die Bilder:
1.
2.
3.
4.
5.
VG : Thorben