Hallo zusammen, ich möchte euch kurz diese Gruppe von Tubaria zeigen, die ich heute im Kölner Zoo gefunden habe.
Weltweit sind laut wiki 70 Arten beschrieben worden. Vielleicht kennt sich jemand von euch mit Tubaria gut aus und kann ein paar Hinweise geben.
Die ältere Gruppe zeigt deutliche gelb/ocker-Töne in der Hutmitte und in den Lamellen. Der Geruch ist erdig und verstärkt sich nach dem Anschnitt in Richtung Kartoffelkeller. Die jugendliche Gruppe zeigt diese gelb/ocker-Färbung kaum.
Drei Gruppen in allen Alterstadien:
Die jüngere Gruppe:
Edit: Die Exemplare sporen leider nicht
Vielen Dank für eure Hinweise und Einschätzungen.
lg Rainer