 
									
		Strohgelber Klumpfuß? Eher C. corrosus (vergrabener Klumpfuß)
- T_pruss
- Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 539 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cortinarius.
- 
			
- 
			Hallo Thomas Für C.elegantior passt mir die Farbe und der Habitus nicht ganz. Vergleich mal mit C.corrosus, Vergrabener Klumpfuß Deutlich seltener. Der Boden war dann an dieser Stelle nicht wirklich sauer, sondern kalkbeeinflusst Mit der KOH-Reaktion im Fleisch ließe sich das klären. c.elegantior rosa, C.corrosus ohne Gruß Uwe 
- 
			Hallo Uwe, Danke für die Rückmeldung - den C. corrosus kannte ich gar nicht. Ich freue mich: so oder so ein Erstfund für mich. Leider habe ich (noch) kein KOH, da bleibt die Restunsicherheit bestehen. Viele Grüße, Thomas 
- 
			  T_prussHat den Titel des Themas von „Strohgelber Klumpfuß?“ zu „Strohgelber Klumpfuß? Eher C. corrosus (vergrabener Klumpfuß)“ geändert.
- 
			Falls du noch einen hast, kannst du auch Mikroskopieren. Elegantior hat Zitronenförmige Sporen bis 15um Corrosus mandelförmige unter 12um Sporen findest du immer in den Cortinafäden LG Uwe 

 
		