Hallo liebes Forum,
Gestern fand ich diesen hübschen Hexenröhrling unter Linde in einem Park auf saurem Boden, welchen ich nicht richtig zuordnen kann. Anhand der makroskopischen Merkmale würde ich ihn gern unter S. mendax verorten wollen, die Mikroskopischen Merkmale geben dass nicht deutlich her, denn der Qm liegt mit 2,4 genau zwischen den beiden Qm von S, luridus und S. mendax.
Hat jemand eine andere Idee wie man hier das Rätsel lösen könnte?
(12.7) 13.3 - 14.6 (14.8) × (5.1) 5.6 - 6 (6.3) µm
Q = (2.2) 2.23 - 2.5 (2.6) ; N = 30
Me = 13.8 × 5.8 µm ; Qe = 2.4
Herzliche Grüße

 
		 
		
		
	 
									
		 Wenn man nach der Sporenbreite geht, dann passt das tatsächlich eher für Luridus.
 Wenn man nach der Sporenbreite geht, dann passt das tatsächlich eher für Luridus.