Macbrideola cornea oder Macbrideola macrospora?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 635 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von BlonBoah.

  • Hallo zusammen,


    in meiner Feuchtkammer waren zwei Fruchtkörper, welche ich schnell als Macbrideola spec. bestimmen konnte.

    Für Macbrideola cornea (var. cornea) sind die Sporen zu groß, für die Art macrospora (= Macbrideola cornea var. macrospora) jedoch zu klein!

    Da bei der Beschreibung von Macbrideola macrospora jedoch von einem kürzeren Stiel als bei der anderen Art gesprochen wird, tippe ich trotz allem auf Macbrideola cornea.


    Sporen: (bei beiden Sporocarpien konstant) 10 - 11,5 µm

    Sporocarpus: max. 0,25 mm im ⌀
    Substrat: Borke einer lebenden Stiel-Eiche


    Ich freue mich auf eure Meinung!

    Liebe Grüße

    Noah


    PS: Siehe gerne auch meine andere Anfrage. :)

  • BlonBoah

    Hat den Titel des Themas von „Macbrideola cornea oder Macbrideola macrospora (= Macbrideola cornea var. macrospora)?“ zu „Macbrideola cornea oder Macbrideola macrospora?“ geändert.
  • Hallo Noah,

    Dein Foto vom Fruchtkörper zeigt zwar eindeutig, dass es eine Macbrideola ist (rotbraune Stielbasis, hohler Stiel).

    Für M. cornea kommt mir das Capillitium allerdings zu dicht vor. Leider sieht man nicht die Anwachstelle des Capillitiums an der Columella.

    Allerdings habe ich keine andere Idee was es noch sein könnte. Die Varietät macrospora hattest Du ja schon ausgeschlossen.

    Ich kenne bisher leider nur die M. cornea.

    LG Ulla