Hallo allerseits,
vermutlich wird es wieder auf E. serrulatum hinauslaufen - die wächst zumindest dort ganz in der Nähe, allerdings aktuell nur in alten Exemplaren, die deutlich dunkler sind als die hier gezeigten, besonders im Stiel.
Hutdurchmesser 3 cm. Sonst ist auf den Bildern wohl alles zu sehen.
Neben E. serrulatum bin ich bisher (in der Literatur, ob als Pilz?) nur über E. linkii und E. caesiocinctum gestolpert, die auch bunte/dunkle Lamellenschneiden haben. Die beiden letztgenannten werden aber eher nicht für Wiesen genannt. Deckt sich das mit Euren Beobachtungen? Und welche Arten mit solchen Lamellen gibt es noch und welche sind auf Wiesen zu erwarten?
Vielen Dank im Voraus,
Beste Grüße, Bernd