Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 814 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nochn Pilz.

  • Hallo liebe Pilz- und Poesiefreunde.

    Der letzte Wettbewerb im mittlerweile im 10. PPC-Jahr! Im Dezember werden wir dann das Pilzgedicht des Jahres wählen können. Deshalb strengt Euch nochmal an. Es gab es im laufenden Jahr schon viele, schöne Gedichte zu lesen. Das ist sehr erfreulich, ich danke für die treue Teilnahme. Gerne sind auch neue Forenmitglieder, die ich hiermit ausdrücklich anspreche, willkommen: probierts mal mit den Pilzgedichten! Es ist eine zwar leicht vernachlässigte, aber sehr schillernde Facette unseres schönen Hobbys.


    Es geht darum der wenig beachteten Sparte der Poesie, den Pilzgedichten, die verdiente Geltung zu verschaffen.

    Also, traut Euch, zeichnet, dichtet, filmt, fabuliert, erzählt, malt, reimt, besingt, plaudert, hörspielt.... werdet kreativ!

    Hier finden sich die bisherigen Gewinnergeschichten: PP-Poesiealbum


    Eure Vorgaben:

    Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muss mindestens 12 Zeilen vorweisen.

    Die Zahl eurer in den Monats-Wettkampf gebrachten Werke ist auf maximal drei begrenzt.

    Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.

    Weiterhin müsst ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar,

    von den nachfolgenden Vorgabethemen müsst ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.


    Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.


    Und jetzt ran an den Speck, Griffel gespitzt, die vorgegebenen Begriffe in diesem Monat sind


    rätseln- Foto- kaputt

    Abgabeschluss ist der 23.11.22 24:00 Uhr.

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Nur eine Frage der Haltung


    Jährlich im Herbst geht es hier rund,

    Anfragezahlen schnellen nach oben.

    Manch' einem Pilzler wird es zu bunt,

    Möchte am liebsten fluchen und toben.


    Nur ein schlechtes Foto, das kannste vergessen,

    Kein "Hallo", kein Grüßen und auch kein "Danke".

    Dann noch die Frage "kann man den essen"?

    Antworten? Wegschau´n? Weiß nicht, ich schwanke.


    Ein paar Wochen später das genau gleiche Spiel:

    Nur ein schlechtes Foto, was soll das denn sein?

    Das ist doch kein Pilz?! Vielleicht nur sein Stiel?

    Seltsam, jetzt find´ ich das Ganze echt fein.


    Die Beiträge nehmen schon wieder stark zu,

    Helfen nur selten exakter Bestimmung.

    Man wirft faules Obst, kennt fast kein Tabu,

    Trotzdem herrscht hier fast nur gute Stimmung.


    Das Spielchen, es nennt sich jetzt APR,

    Wird meistens empfunden als nettes Plaisir.

    Dabei ist es meistens doch auch ziemlich schwer,

    Wird trotzdem genossen mit (Pilz)chips und Bier.


    September/Oktober im nächsten Jahr

    Nehm´ ich´s vielleicht mal ganz locker milder:

    Ich nutze der Anfragen riesige Schar

    Als Training zum Raten schlechtester Bilder.

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Alles halb so wild









    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)