Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.224 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nochn Pilz.

  • Hallo liebe Pilz- und Poesiefreunde.

    Wir sind mittlerweile im 10. PPC-Jahr! Im vergangenen Monat hatten wir eine kleine Delle in der ansonsten sehr erfreulichen Anzahl der Beiträge, schieben wir das mal auf die Hitze. Es gab es im laufenden Jahr schon viele, schöne Gedichte zu lesen. Das ist sehr erfreulich, ich danke für die treue Teilnahme. Gerne sind auch neue Forenmitglieder, die ich hiermit ausdrücklich anspreche, willkommen: probierts mal mit den Pilzgedichten! Es ist eine zwar leicht vernachlässigte, aber sehr schillernde Facette unseres schönen Hobbys.


    Es geht darum der wenig beachteten Sparte der Poesie, den Pilzgedichten, die verdiente Geltung zu verschaffen.

    Also, traut Euch, zeichnet, dichtet, filmt, fabuliert, erzählt, malt, reimt, besingt, plaudert, hörspielt.... werdet kreativ!

    Hier finden sich die bisherigen Gewinnergeschichten: PPC-Poesiealbum


    Eure Vorgaben:

    Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muss mindestens 12 Zeilen vorweisen.

    Die Zahl eurer in den Monats-Wettkampf gebrachten Werke ist auf maximal drei begrenzt.

    Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.

    Weiterhin müsst ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar,

    von den nachfolgenden Vorgabethemen müsst ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.


    Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.


    Und jetzt ran an den Speck, Griffel gespitzt, die vorgegebenen Begriffe in diesem Monat sind


    gendern- giftig- gutgläubig

    Abgabeschluss ist der 24.09.22 24:00 Uhr.

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Nur Mut!


    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Liebe/r HansIn,


    danke, sehr köstlich. Gut, dass in der letzten Stroph*in noch der Vergleich zu den wissenschaftlich(innen) Namen und Naminnen kam, da fühlte ich mich mit deinem/deiner Gedicht*in nämlich sehr dran erinnert. Schön, wie Du Dich um eine/n konkrete/n StellungsnahmIn drückst. Das nennt man/frau/divers wohl ambivalente/r Kommunikation*in. :daumen: .


    LGrüß/innen Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo Hans nochn Pilz ,


    wenn Du erlaubst, übernehme ich mal für Dich die ultimative Lobhuddelei zum besten Pilzgedicht des PCC 8/22:


    And the winner iiiiisss :ghurra::gbravo:


    der Dauerbrenner in der Pilzpoesie und immer wieder im Contest erfolgreiche nochn Pilz.


    Es benötigte mit nur einem Teilnehmer keiner Abstimmung, das Ergebnis ist trotzdem eindeutig. Die Konkurrenz hat angesichts dieser steilen Vorlage vielleicht der Mut verlassen. Das verdiente Siegergedicht wird selbstverständlich im Poesiealbum verewigt (Hans könntest Du das vielleicht übernehmen? Ich will da nicht reinpfuschen).


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Vielen Dank Michael,

    ich bin aktuell durch Urlaub und Prüfungsvorbereitung sehr eingespannt.

    Ich denke aber, ich kann mich nächsten Samstag um den Formalkram und den nächsten Monatsbewerb kümmern.

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)