Pilz auf Stipa tenuissima (Dünnblättriges Federgras)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 515 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hi,

    ich habe mir für ein Begrünungsvorhaben einige Paletten Stipa bestellt und diese im Glashaus gelagert und bewässert.

    Seit einigen Tagen hat sich ein Pilz? gebildet.

    Könnt ihr mir da bei der Bestimmung weiterhelfen?

    Vielen Dank im Vorhinein für eure Hilfe.

  • Hallo, für mich sieht das eher irgendwie algenähnlich aus, ich würde sagen, das ist nix pilzliches.

    Viele Grüße

    Sandra

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Dann würde ich mal nach Nostoc Googeln , sieht schon recht ähnlich aus.

    Grüße

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------