Neues vom Fuchs und Hirsch

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 766 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nobi.

  • Servus

    auf dem Fuchs auf dem der Aphanoascus

    gab es noch etwa doppelt so große weißgrau umsponnene Cleistothecien


    gefüllt war dieses mit einer gelbbraunen Füssigkeit die aus Sporen und Asci bestand


    Da die Sporen etwas größer sind als bei Aphanoascus fulvescens und außerdem glatt aussehen denke ich,

    dass es was Anderes ist; aber was ?

    Sieht ja ein wenig nach dem aus was Matthaeus gerade vorgestellt hat nur sind halt die Sporen größer.


    Auf Hirsch gab es dann noch was Hübsches

    kleine dunkle Pusteln, fast ganz eingesenkt

    Ich denke es ist Cercophora septentrionalis und leider immer noch unreif;

    bin gespannt ob ich noch einen Fruchtkörper mit reifen Sporen ausgraben kann





    Grüße

    Felli

  • Da die Sporen etwas größer sind als bei Aphanoascus fulvescens und außerdem glatt aussehen denke ich, dass es was Anderes ist; aber was ?

    Lass die mal noch etwas wachsen, Felli.

    Der weißgraue Filz ist bei Aphanoascus fulvescens im jungen Stadium vorhanden und verliert sich bei Reife.

    Wenn es die Art nicht ist, weiß ich auch nicht weiter. Die Onygenales sind ja so artenreich und kompliziert! :(

    Und man muss die winzigen Sporen genau untersuchen!

    Auf Hirsch gab es dann noch was Hübsches. kleine dunkle Pusteln, fast ganz eingesenkt

    Ich denke es ist Cercophora septentrionalis und leider immer noch unreif;

    Denke ich auch. Die violette Farbe des Peridiums ist ja schon mal ein Alleinstellungsmerkmal in der Gattung. Dazu Asci ohne subapikales Kügelchen.

    Mit etwas Geduld solltest Du auch noch die septierten Sporen finden.


    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72