Aus dem Archiv: an verkohltem, stehenden Holz

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.325 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo allerseits,


    bei diesem Pilz habe ich immer noch keine Idee. Das Bild stammt von 2010. Das Substrat müsste Kiefer sein, falls das bei Kohle überhaupt noch relevant ist, andererseits scheint da auch ein Pilz an der unverbrannten Stelle zu sein - rechts oben, falls das nicht was anderes ist.

    LG, Bernd

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Bernd!


    Viele der "normalen" Totholzzersetzer wirst du an verkohltem ebenso wie an unverkohltem Holz finden. Die meisen dieser Arten sind da nicht so zimperlich. Das Substrat spielt dann schon eine Rolle. Übrigens zum Teil auch bei Arten, die auf die feiereinwirkung spezialisiert sind.
    In dem Fall dürfte es extrem schwer werden, zu einer Einordnung zu kommen. Die Fruchtkörper sehen schon recht stark verwittert aus, zudem ziemlich eingetrocknet. Makroskopisch kann ich da keine Einschätzung wagen.



    Lg; Pablo.