Unbekannter grauer Pilz

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.097 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pumba.

  • Hi, ich hab heute im Moosbewachsenen Birkenwald einen Pilz gefunden, den ich absolut nicht zuordnen kann.


    Hut: Grau-braun, Durchmesser ca 4,5cm Stark gewölbt, ähnlich wie bei jungen Champignons, Unterseite jedoch nicht geschlossen.


    Stiel: etwa 1cm dick, gleichmäßig gerade, längliche Knolle, etwa Doppelte Stielbreite. Im Anschnitt im oberen Drittel gräulich.


    Lamellen: Grau-braun der Hutfarbe ähnelnd, etwas mehr ins graue.. An den lamellen befand sich noch ein wenig Netzartiges Oranges Gewebe, was sich aber irgendwie nun verflüchtigt hat.


    Geruch: sehr sehr würzig, leicht süßlich, aber insgesamt angenehmer Geruch, schwer zu beschreiben.


    Standort im Moos einzelnd im Birkenwald.


    Da meine Katze meinen USB Kartenleser samt Speicherkarte verschleppt hat, kann ich leider nur Handyfotos anbieten. :(


    Fotos:

  • Hallo Pumba!


    Wirst es sicherlich wissen, du hast einen der ca. 600-800 in (Mittel?)europa vorkommenden Schleierlinge gefunden. Ich vermute mal Dickfüße/Seidenköpfe.
    Wenn nicht zufällig ein Cortinarienkenner vorbeischaut, wird ´s wohl keinen genauen Namen geben. Ich persönlich würde so die Richtung Cortinarius anomalus (Graubräunlicher Seidenkopf) vermuten, bin aber eigentlich mit dieser Gattung total überfragt.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024