Phyto-Kurs Bad Laasphe 19./20.10.2019 Teil 3

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 2.586 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Karl W.

  • Hallo zusammen,


    hier noch ein dritter Teil zum Phytokurs in dem ich noch einige Eindrücke aus Bad Laasphe Downtown zeigen möchte, die zwar nichts mit Phytoparasiten zu tun haben, aber trotzdem einige spannende Pilze bereit hielten:


    1. Geoglossum sp. Leider war das Exemplar, das ich mitgenommen habe, nicht reif.


    2. Cuphophyllus virgineus


    3. Mycena pseudocorticola


    4. Mycena pseudocorticola und Mycena meliigena


    5. Gliophorus psittacinus

    Basidien in Wasser

    Sporen

    Lamelle in Kongorot

    Huthaut

    Sporen


    6. Hygrocybe sp. Hut und Stiel schleimig, nicht bitter im Geschmack.

    Sporen

    Huthaut

    Basidien


    7. Mal wieder ein weißes Wiesenkeulchen, leider vor den Bottroper Funden mikroskopiert, so daß ich da nicht wirklich auf Schnallen der Basidien geachtet habe.


    Björn

  • Hallo Björn

    Drei tolle sehr schön bebilderte Berichte :daumen: Bald kannst du einen eigenen Phyto-Rundbrief verfassen ;)
    Schade, dass die Zunge noch so total unreif ist, wo die Erdzungen doch zu meinen Lieblingspilzen gehören, aber da halte ich mich dann doch lieber zurück.
    Dein Saftling Nr. 6 ist m. E. sicher H. glutinipes.

    LG Karl