Hallo zusammen,
nachdem gestern endlich mein Exemplar von Jules Buch "Faszinierende Pflanzenpilze" in meinen Händen gelandet ist, habe ich mich abends direkt auf eine Runde durch den Botanischen Garten in Duisburg begeben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, es gab u.a. einen persönlichen Erstfund für mich.
1. Rhamphospora nymphaeae ex Nymphaea sp.
2. Puccinia arenariae ex Silene dioica
3. Erysiphe howeana ex. Oenothera biennis agg.
4. Puccinia sp. ex Allium sp. Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich um P. allii oder P. mixta handelt. Die Teliosporen scheinen schon überwiegend zweizellig zu sein, aber sind die anderen braunen Elemente Paraphysen?
5. Melampsora euphorbiae ex Euphorbia sp.
6. Coleosporium campanulae ex Campanula sp.
7. Pseudomicrostroma juglandis ex Juglans regia
8. Puccinia convolvuli ex Calystegia sepium agg.
Björn