APR-Exkursion Zillertal 14.10.2018

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 4.057 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von boccaccio.

  • Hallo zusammen,


    am letzten Sonntag ging es mit dem APR zusammen mit den BoBos ins Zillertal... nein nicht in die Alpen, sondern nach Bochum.Trotz anhaltender Trockenheit zeigten sich hier und da einige Pilze und natürlich gab es auch die obligatorischen Phytoparasiten, von denen ich hier einige vorstellen möchte.


    1. Phragmidium violaceum auf Rubus fruticosus agg.



    Noch mal Phragmidium violaceum





    2. Phyllactinia fraxini auf Fraxinus excelsior




    3. Cercospora depazeoides auf Sambucus nigra







    4. Erysiphe alphitoides auf Quercus sp.







    5. Ein Rostpilz auf Phragmites australis. Ich würde hier zu Puccinia magnusiana tendieren.







    6. Rostpilz auf Festuca gigantea.



    7. Puccinia pulverulenta auf Epilobium sp.


    8. Podosphaera erigerontis-canadensis auf Taraxacum Sect. Ruderalia



    Björn

  • Hallo Irmtraud,


    das sind einfach de Anhängsel der Fruchtkörper. Die können einfach wie ein paar verkümmerte Fäden aussehen, wie bei Podosphaera erigerontis-canadiensis, steif mit einer kugeligen Verdickung unten wie bei den meisten (oder sogar allen?) Phyllactinia-Arten, hübsche Verzweigungen wie bei Erysiphe alphitoides oder aam Ende spiralig aufgerollt sein wie z.B. bei Erysiphe ulmi.


    Björn