Im Visier der NSA?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.158 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hukos.

  • Liebe Foris,


    nach längerer Pause wende ich mich mal wieder mit der Bitte um Bestimmungshilfe an Euch.


    Heute, bei 1 °C und leichtem Schneegestöber, etwa 436 m ü NHN
    mitten in der Stadt an einem mit einzelnen, kleineren Bäumen bepflanzten Parkplatz
    fand ich auf einem waagrecht abgesägten (Laub?)-Baum diese:


    Bild 1:


    Bild 2:


    Bild 3:


    Bild 4 ist der aus Bild 3 von oben, Durchmesser mindestens 22 cm:


    Bild 5 [zeigt einen kleinen (jungen?) Fruchtkörper]:



    Einen Verdacht hätte ich bezüglich der Bestimmung ja schon,
    möglicherweise ist hier jedoch der Wunsch der Vater des Gedankens


    und mein (Irr?)-Glaube, dass es im Winter ja nicht so besonders viele,
    gaaaanz große Pilzarten gibt .


    Dann könnten es (hoffentlich, bittebitte) diese sein:


    enttarnt von silbergrau: Die Austernlüge


    Liebe Grüße
    Marion von den Hukos

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Marion!


    Dem würde ich mich anschließen. :thumbup:
    >Austern< sind schon einigermaßen omnipräsent, auch wenn ich sie von so einem Standort eher ungerne kulinarisch verwenden würde (unabhängig davon, daß die jetzt auch etas zu alt wären).



    LG; Pablo.

  • Servus beli und Pablo,


    Danke für Eure Bestätigungen!
    Jubel! ERSTFUND! :)


    Fast bin ich froh, dass die Pilze schon so alte Schlappen waren.
    Da komme ich wenigstens nicht in Versuchung, über eine kulinarische Verwertung nachzudenken.


    Liebe Grüße von Marion

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen