Pilz im Gemüsebeet

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 5.733 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.

  • hallo ihr lieben!


    hab mal wieder einen pilz im garten gefunden, diesesmal in meinem gemüsehochbeet. die erde ist torf-freie gemüseerde (mit kompost), und es wachsen dort tomaten, paprika, himbeeren und stachelbeeren.


    es hat in der vergangenen woche bis einschließlich heute täglich und sehr stark geregnet, dazu war es sehr warm und drückend schwül.


    der pilzkörper ist ungefähr 4 cm hoch, die kappe hat einen durchmesser von ca. 1 cm.


    der stiel ist sehr fest und roch stark pilzig, als ich ihn durchgeschnitten hab. verfärbt hat sich aber nix...


    weiß jemand von euch, welcher pilz das ist?


    danke und liebe grüße
    stephanie

  • Hallo Stephanie!


    Ich vermute ein Samthäubchen (Conocybe). Ist ´ne schwierige Gattung, wird wahrscheinlich nur makroskopisch schlecht bestimmbar sein.


    VG Ingo W


    edit: Entoloma (Rötling) wäre allerdings auch eine Möglichkeit. Ist aber makroskopisch auch nicht einfacher.

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()


  • Ich vermute ein Samthäubchen (Conocybe).


    Halte ich auch für am wahrscheinlichsten, obwohl er nach meiner Vorstellung nicht so richtig typisch aussieht.
    Was besseres fällt mir wenigstens nicht ein...


    Gruß Harald