Hallo Sonntag in reinem Fichtenwald diese Öhrlinge. Jetzt könnte man sagen, dann sind es Nadelwaldöhrlinge OTIDEA ABIETINA. Aber im Nadelwald können es ja noch andere Öhrlinge sein? Gibt es ein Merkmal, um den Nadelwaldöhrling von anderen Öhrlingen makroskopisch abzugrenzen?
Ich könnte mir den Hasen-Öhrling / Otidea leporina vorstellen. Aber das wird makroskopisch nur ein gerate. Sicher und das auch nicht immer, wird es nur mikroskopisch.