Hallo Pilzfreunde,
unsere Fahrradtouren gingen wieder hauptsächlich um alte Tagebaugebiete, die jetzt zu Seen/Erholungsgebiete geworden sind. Die älteren Pappelwälder bieten in unserer Gegend wohl die beste Möglichkeit, auf der Suche nach Morcheln fündig zu werden.
In der Hinsicht, ist dies eine "Morchelstellen-Fundkarte" unserer Region. ![]()
refresh.php?object=hainer
Die meisten Morcheln, die wir gefunden haben, waren allerdings schon von Maden zerfressen oder bereits vertrocknet. ![]()
leider alle madig
nicht den Weg bis in die Küche geschafft ![]()
Im Forum PilzePilze, war zu lesen, dass die ersten Hexenröhrlinge gefunden worden.
Kein Text!
Also habe ich am Sontagmorgen, noch schnell einen Blick auf unsere "Haupthexenpilzstelle" geworfen und wurde fündig. ![]()
Die anderen Pilze die wir gefunden haben, sind im Forum Pilzbestimmung u. Bestimmungshilfe / unklare Funde vom Wochenende
eine nette Woche,
Nando
