Das Wetter im Raum Berlin ist ausgesprochen pilzfreundlich. Leider komme ich momentan nicht so viel raus, wie ich gern würde.
So müssen dann Funde vom Straßenrand hier in der Siedlung herhalten.
Den hier sah ich gestern Mittag auf dem Weg in die Stadt am Rand eines Vorgartens stehen, aber nicht mal für ein Foto war Zeit. Erstaunlicherweise war er abends noch da und nicht umgetreten.
Ziemlich imposante Erscheinung, der noch nicht voll aufgeschirmte Hut hat 10 cm Ø, Höhe insgesamt ca. 20 cm, ein guter Teil des Stiels im Boden (etwas ab dem wulstigen Bereich an der dicksten Stelle).
Die Hutschuppen sind bei Nässe klebrig-schmierig und abwischbar (weil klebrig auch ziemlich verdreckt). Von ähnlicher Konsistenz auch das Velum. Nachdem ich viel genug davon am Stück abbekommen habe, war auch eine oberseitige Riefung erkennbar.
Linde als Baumpartner wäre im Bereich des Möglichen, sonst nur Sträucher.
Ich bin mir meiner Bestimmung da ziemlich sicher, aber da ich gern auch kartieren möchte (fehlt im MTB), möchte ich euch gern Gelegenheit zum Widerspruch geben.
LG, Craterelle