Panaeolus papilionaceus?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 772 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Charlotte80.

  • Hallo,


    auf alten Kuhfladen habe ich folgende Pilze gefunden. Kann es sein, dass es sich hier um Panaeolus papilionaceus handelt? Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, weil diese Pilze hier ohne Ende Guttationstropfen bilden. Gleichzeitig konnte ich hier mal meine neue Kamera ausprobieren.
    Hut: leicht klebrig, der Rand ist behangen
    Stiel: auf ganzer Länge leicht bereift
    Geruch: leicht pilzig mit einer Komponente nach Gras ( nicht das verbotene :D )
    Geschmack: analog dem Geruch
    Sporen: ca. 15 x 10


    LG Charlotte








    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    das sollte passen. Die typischen "sechseckigen" Sporen sind ja gut zu sehen.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.