Entoloma cf conferendum?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 957 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Hallo Pilzfreunde,


    hab da mal wieder was nicht so schwieriges gefunden (gegenüber das Rindenkram was ich sonst immer poste), gefunden in die Ohligser Heide, ziemlich nasses Gebiet mit Birken und Lärchen ein paar Kiefer und andere Sträucher.


    Pilz klein 3 cm Hut und 6 Stiel.









    Ein bisschen Mikro


    Sporen



    # Länge Breite Q. Fläche (L*B)
    [ µm] [ µm] [ µm ²]
    ---------------------------------------------------
    1 9,86 8,15 1,21 80,36
    2 10,94 9,56 1,14 104,59
    3 9,76 7,36 1,33 71,83
    4 11,22 8,23 1,36 92,34
    5 10,82 7,48 1,45 80,93
    6 10,65 8,57 1,24 91,27
    7 8,83 8,97 0,98 79,21
    8 10,53 7,95 1,32 83,71
    9 9,68 7,51 1,29 72,7
    10 10,15 8 1,27 81,2
    11 9,23 8,02 1,15 74,02
    12 10,97 9,11 1,2 99,94
    13 8,96 7,95 1,13 71,23
    14 10,4 6,81 1,53 70,82
    15 9,31 7,71 1,21 71,78
    ---------------------------------------------------


    min 8,83 6,81 0,98 70,82
    max 11,22 9,56 1,53 104,59
    mittel 10,09 8,09 1,25 81,73








    Schnallen könnte ich nicht finden auch Cheilos und Pleuro sind mir nicht begegnet. Basidien meisten 4 sporig es gab aber auch ein paar 2 Sporigen, die Sporen masse kommen mir etwas zu groß vor


    Das HDS besteht aus dünne pigmentierten Hyphen und breiten farblose.


    Kann ich denn so abspeichern?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    aus meiner Sicht anhand der markanten Sporenform und dem mycenaähnlichen Habitus ja.


    Ob es da noch eine weitere ähnliche Art gibt, weiß ich allerdings nicht. Seitdem ich Dittes Vortrag über zusammengelegte und wieder zu trennende Risspilzarten gehört habe, bin ich sehr vorsichtig geworden. :evil:


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan,


    danke für dein Feedback, ja ich bin mir auch immer unsicher bei so was deswegen poste ich es lieber zum absichern. Karl hat es aber auch so abgesegnet also passt.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.