Zottiger Schillerporling ?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.172 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo zusammen,
    Da ich heute die Rücksitzgeneration (2.Generation) zur Chorprobe gefahren habe , dachte ich : "bleib mal dort , hinter der Bergkirche ist ein alter Eichenwald , schau dort mal nach , während die Jungs und Mädels die Noten quälen". Nix war , Gras und Brennnesseln bis zum Bauch und knochentrocken.
    Also wieder raus , inspizieren wir mal die Streuobstwiesen.
    Zuerst lenkten mich die Herbstzeitlosen ab : AHA , Sommer vorbei.



    Aber wir sind ja bei den Pilzen , und tatsächlich an den alten Apfelbäumen uralte Porlinge , bis 30cm breit. Leider schon sehr tot , zum Schluß noch einen etwas frischeren entdeckt.
    Bild von oben :



    Bild von unten:


    Ich würde den mal ganz frech als Zottiger Schillerporling einstufen , was anderes fällt mir nicht ein.
    Irgendwelche Einwände oder Zweifel werden gerne dankend entgegengenommen.
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------


  • Ich würde den mal ganz frech als Zottiger Schillerporling einstufen , was anderes fällt mir nicht ein.
    Irgendwelche Einwände oder Zweifel werden gerne dankend entgegengenommen.


    Da habe ich weder Einwände noch Zweifel, Norbert!
    So extrem zottig und an Apfelbäumen kann das eigentlich nur der eine sein, auch wenn er seine beste Zeit bereits hinter sich hat.


    In unserer Gegend dieses Jahr ein Massenpilz, den ich seit Wochen an vielen Apfelbäumen beobachte.


    Vergleiche auch mit dem Portrait.


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo Nobi,
    Danke für die Bestätigung.
    Ich stand ja davor und dachte : "Das isser !!" , aber eine Bestätigung ist immer beruhigend.
    War für mich ein persönlicher Erstfund , da ich ja sonst im Wald unterwegs bin.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert.S ()