Crepidotus epibryus ?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.003 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo zusammen,
    In letzter Zeit springe ich ja auf jeden Crepidotus an , und manchmal gelingt mir auch eine Bestimmung.
    So ist es kein Wunder , daß ich gestern beim Umdrehen eines Holzstückes auf einem ehemaligen Holzlagerplatz am Wegrand sofort den Foto auspackte.
    Dann auch noch ein Pröbchen in die Dose , und weiter.
    Zu Hause dann ein Hütchen auf einen Objektträger , in die feuchte Dose , morgen hab ich braune Sporen.
    Denkste !! 8| Sporenstaub kaum sichtbar , fast weiß.
    Doch kein Crepi ?? und Sporen unterm Mikro fast spindelig .. was soll das - will der mich verarschen ?
    Na ja , nach einiger Suche kam ich dann doch auf Crepidotus epibryus , der passt da ungefähr , und jetzt hätte ich gerne eine Bestätigung oder Korrektur.
    Fruchtkörper : max. 5mm breit.
    Sporen : 7,3-10 X 2,7-3,8 µm , hyalin , elliptisch bis fast spindelig , J- .
    Sonst siehe Bild.




    Und das sollten die Cheilos sein , wobei ich als Grobmotoriker bei so kleinen Lamellchen nicht weis , ob ich da das Richtige aufm Objektträger hatte.



    Übrigens : wenn einem von euch langeweile plagt , dann kippe er doch mal sein Fläschchen mit Melzers auf die Tastatur. Kann euch versichern , das schafft Beschäftigung , habs heute Morgen probiert. Sollte ich nicht mehr Antworten , bin ich neue Tastatur kaufen........(klebt)
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Karl,
    Danke für die Bestätigung.
    Hätte mich wohl auch schwergetan , mir dazu was anderes einfallen zu lassen.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert.S ()