Unbekannte Schleimpilzchen

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.443 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo,
    Als ich mich heute im Fichtenwald anbetend vor einem Helmlingchen kniete ,sah ich zufällig diese kleinen Schleimer , jeweils kleiner als 1 mm . Na ja , die Menge machts.
    Leider ist mein Foto nicht in der Lage , so kleines noch scharf abzubilden.



    Deshalb hätte ich hier keinen Beitrag eingestellt , aber nebenan waren die Pilzchen auch auf das Moos übergesprungen, und das sah dann von nah aus wie blühende Stauden.
    Einfach schick , finde ich ,das wollte ich euch teilhaben lassen.
    Grüße Norbert


    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert schöne Fotos,
    aber leider sind Deine Schleimer noch unreif. Man kann die Gattung nur erahnen, eventuell Physarum oder Didymium.
    Da müßte man etwas reiferes haben um das zu mikroskopieren.
    Vielleicht kannst du da mal nochmal hinschauen, ob da was Ausgereiftes zu finden ist.
    LG Ulla

  • Hallo Ulla,
    Ich habe es ja nur eingestellt , weil es auf dem Moos so schick aussah.
    Ich kann da nicht nochmal hin, wär wohl auch zu spät (und 6 Km zu Fuß)
    Trotzdem danke für deinen Kommentar
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------