mysteriöser Pilz/Schwamm im Hochbeet

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 7.854 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sonneschein.

  • Hallo,
    ich habe da große Bitte/ Frage ... weis jemand von euch was das für ein Pilz/Schwamm ist?
    Ist er giftig? Soll ich die Pflanzen rund herum vernichten?
    Ich hab ihn von der Erde abgeschabt... kann er wieder kommen?
    Wir haben heuer im Frühling das Hochbeet angelegt.
    Der Pilz/Schwamm ist innerhalb von 24 Stunden gewachsen!
    Sieht aus wie ein Stein und wenn man ihn ansticht dann hat er innen so eine gelbliche Farbe und etwas schwarz....
    Vielen Dank schon mal für jegliche Infos!
    Liebe Grüße!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Ein Schleimpilz, ganz bestimmt. Wahrscheinlich eine Lohblüte (Fuligo sp.), wobei es da mehrere Arten gibt.
    Fakt ist: Das ist absolut ungiftig und schadet auch den Pflanzen im Hochbeet nicht das geringste. Ein Schleimpilz kein Pilz, sondern mehr sowas wie ein amöboider Einzeller. Im Vorstadium (was du zeigst, ist der fertige Fruchtkörper) ist das wie eine einzige, riesige Fresszelle, die durch den Humus in dem Beet wandert, und Bakterienkolonien, abgestorbene Pflanzenreste und andere Pilze aufisst. an lebende Pflanzen oder deren Wurzeln geht der nicht dran. Im Grunde macht er also nichts, als das Beet aufzuräumen.



    LG, Pablo.

  • Vielen vielen Dank für die Infos, somit kann ich nun beruhigt aus dem Beet ernten und bekomme beim nächsten mal nicht gleich Panik falls er erneut auftauchen sollte!


    Liebe Grüße und ein sonniges Pilzreiches Wochenende!! :)