[font="Verdana"]Hallo liebe Pilzfreunde,
 
 könnt Ihr mir helfen bei der Bestimmung dieses Pilzes?
 
 Fundort: ca. 550 müNN. ca. N50, O12
 Fundzeit: 27.03.2015
 Becher oben: schwarzbraun, glatt, feucht (weil Regen)
 Becher unten: schwarzbraun, samtig, matt, untere Haut lässt sich abziehen
 Größe Fruchtkörper: 1-2 cm
 Fleisch: grau, saftig. Saft ist hell, fast transparent.
 Fundort: im Moos, darunter vermutlich sehr altes Nadelholz
 Geruch: unbedeutend
 Geschmack: unbedeutend
 Beste Grüße
 Dieter[/font]
unbekannter Becherling
- Schwammer-Dieter
 - Erledigt
 
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.925 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Schwammer-Dieter.
- 
			
 - 
			
Hallo,
vergleiche doch mal mit Pseudoplectania nigrella.
LG, Gábor
 - 
			
Danke Gábor,
den hafte ich auch schon mit Zweifeln im Visier.
Wie kann ich bei Becherlingen denn das Sporenpulver "auffangen".
Beste Grüße
Dieter - 
			
 - 
			
Ah, ja... sehr interessant.
Vielen Dank für die Bilder.
Gruß
Dieter - 
			
Hallo Dieter,
ich lege einen umgedrehten Frkp. auf einen Objektträger und stülpe ein kleines Glas drüber.
Zum Mikroskopieren reicht das dann in der Regel...LG, Gábor
 - 
			
Ah OK, danke.
Das probiere ich gleich mal aus.
Beste Grüße
Dieter 
