Hallo Pilzfreunde,
dieses Thema hat mit einer Suchtechnik zu tun, die ich ausprobiert habe.
Um was es mir geht!
Ich möchte meine Kamera/Smartphone auf eine Wald-/Wiesenfläche ausrichten und bei einer vordefinierten Farbe auf dem Display, sollte es auch nur ein Pixel von 12 Meagpixeln sein, blinkt etwas auf dem Display oder ein Ton wird ausgegeben, vergleichbar mit einem Geigerzähler.
Hmmm ... für eine Canon Kamera wäre so etwas vielleicht über eine Script möglicht. Der Zebra-Modus macht ähnliches. Flächen die weiß sind blinken auf dem Display. Das Script Spot Meter macht ähnliches. Es gibt die Farbwerte eines Bereiches auf dem Display wieder. Nur ist die Displayauflösung sehr gering und es wird nicht wirklich nach einer Farbe auf dem ganzen Display gesucht.  
Wie sieht es mit einer App für ein Smartphone aus?
Mit  Color Detector  kann man ebenfalls  die Farbe eines Bereiches analysieren. Kann man irgendwie eine Farbe suchen?  
Hier bin ich auf Farbblindheit gestoßen. Es gibt eine App  Colorblind Vision, die Farbblindheit verdeutlicht. Es ist schlimm, wenn man keine roten Blüten/Pilze sehne kann.
Mit Colorblind Vision kann man die Sicht auf eine Farbe beschränken. Im Menüpunkt 'Extract' kann man die Farbe auswählen. Links unten ist ein Button, um die Farbtoleranz einzustellen. Ich habe mit 'Fade Background' den Hintergrund abgedunkelt. Man sieht so nur die Flächen der definierten Farbe. Ihr könnt es ja mal draußen in einem Blumengarten testen.
Hier ein Beispiel für die Suche nach kleinen roten Flecken. Auf diesem Bild sind 3 Tulpenbecher zu finden.
Ich finde es ist interessant auszuprobieren, wie man so einen Waldboden oder eine Wiese sieht.
Einige werden sagen 'Deshalb gehe ich Pilze Suchen, um sie selber zu finden!'. Für solch jemanden ist es vielleicht zu viel Häkmäk. Ich mache mir oft Gedanken, wie ich mir etwas einfacher machen kann, oder wie es anders geht.
viele Grüße,
Nando

 
		 
		
		
	 
									
		 Ich meine, da gab es so einen Colorkey-Modus: man zeigt der Cam irgendeine farbige Fläche und drückt ein Knöpfchen. Dann kann man sich live durch die schwarz-weiße Gegend schwenken, wobei nur die gespeicherte Farbe bunt ist! Ich glaube, man konnte sogar die ausgewählte Farbe umwandeln. Also das Fliegenpilz-Rot einscannen, aber in Blau anzeigen lassen. Damit könnte z.B. ein Farbenblinder reife Walderdbeeren in Türkis finden
   Ich meine, da gab es so einen Colorkey-Modus: man zeigt der Cam irgendeine farbige Fläche und drückt ein Knöpfchen. Dann kann man sich live durch die schwarz-weiße Gegend schwenken, wobei nur die gespeicherte Farbe bunt ist! Ich glaube, man konnte sogar die ausgewählte Farbe umwandeln. Also das Fliegenpilz-Rot einscannen, aber in Blau anzeigen lassen. Damit könnte z.B. ein Farbenblinder reife Walderdbeeren in Türkis finden 

