Für eine Handvoll Bärlauch...

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.705 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • zumindest hofften wir das, gingen wir heute kurz in den Wald.
    Husten, Schnupfen und Halsweh egal.
    Gefroren, geschlottert und eiskalte Hände.
    Entsprechend sind auch die Bilder geworden, leider und sorry dafür.
    Aaaaaaber: Jetzt gibts gleich etwas superfrischen Bärlauch in verschiedenen Variationen.
    Mehr als eine große Handvoll nahmen wir allerdings nicht mit. Der ist noch zu klein...
    Und hier die Bilder:






    Quintessenz: Der Frühling kommt. Zumindest bei uns. Gott oder Buddha sei Dank.


    LG, Ja und Gerd

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Gerd!


    Er kommt, der Frühling. Das ist gewiss. Wenn der Bärlauch älter ist und die Morcheln dazwischen rausgucken, dann sollten wir uns mal wieder treffen.
    Seit letztem Wochenende ist er übrigens schon mal gewachsen. Da gab's nur hin und wieder ein paar zentimetergroße Soitzen im Schwetzinger Hardt.



    LG, Pablo.


  • Lieber Pablo,
    ich bin etwas verwirrt.. Den Begriff Soitzen hab ich bisher noch nie gehört. Du meinst sicher Spitzen. Haben wir letzte Woche auch gesehen. Und heute sahen die schon so wie auf den Bildern aus. Schwetzingen.. Meine Heimat. Aber zum Ernten sind wir hier in Mannheim bestens versorgt. Falls Du es nicht kennst - wovon ich nicht ausgehe - dann wäre rund um das Strandbad eine gute Adresse. Das Angebot mit den Morcheln nehme ich sofort an. Die fehlen mir bisher noch in meiner Fotosammlung. Außer die kommen nach dem 25.3., denn dann bin ich in sehr heißen Gegenden unterwegs und müsste auf die Morcheln (leider) verzichten...
    LG, Gerd


    mmmh Bärlauch!!! ich hab jetzt auch so richtig Lust auf Frühling :sun:


    Liebe Juliane,
    ja, Bärlauch ist was feines. Allerdings ist es besser, das gemeinsam zu essen und anschließend für ein paar Stunden niemand sonst zu treffen. Ich liebe den Geruch, aber das ist nicht bei Jedem so...
    LG, Gerd

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Gerd!


    Freilich kenne ich das Gebiet ums Strandbad. :)
    Da könnte man sich zur passenden Zeit auch mal locker nachmittags nach der Arbeit treffen, muss also nicht am Wochenende sein.
    Entdeckt habe ich es allerdings erst im letzten jahr und außer Bärlauch wegen der Trockenheit nichts gefunden. Oder doch: Ein paar trockene Morchelbecherlinge. Aber ich glaube, da geht an den entsprechenden Stellen noch einiges mehr, wenn die Witterung stimmt.


    Ist übrigens ein echt witziger Tippfehler, den ich mir da geleistet hatte. Da ist es wirklich mal nicht so einfach, die Bedeutung des Wortes zu erraten. Du liegst aber mit deiner Interpretation richtig. ;)



    LG, pablo.