Helmling?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.067 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nobi_†.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ja tut es. Allerdings wird die genaue Bestimmung nicht mehr möglich sein.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Solvin,


    auch wenn Stefan meint, dass keine genaue Bestimmung mehr möglich sein wird, möchte ich doch wenigstens eine Vermutung äußern!
    Natürlich kann man in der artenreichen Gattung der Helmlinge ohne Mikroskopie und nur anhand weniger Bilder kaum verlässliche Aussagen treffen.


    Dennoch glaube ich auf Grund gewisser Merkmale (Substrat, Habitus, Färbung) den Buntstieligen Helmling (Mycena inclinata) zu erkennen.
    Zumindest wäre das mein gegenwärtiger Arbeitsname!


    Die Bilder sind übrigens gut gelungen! :thumbup:


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72