Hallo,
diesen schönen Pilz habe ich gestern in einem Mischwald gefunden. Er wuchs auf einem sehr morschen Baumstubben, dem ich nicht mehr ansehen konnte, ob er von einem Laub- oder Nadelbaum stammt. 
Hutdurchmesser ca. 9 cm, Höhe ebenfalls etwa 9 cm.
Ich habe ihn mitgenommen, über Nacht haben sich die Lamellen leicht rosafarben-bräunlich verfärbt und er hat ebenso gefärbtes Sporenpulver abgegeben.
Könnte es sich um den Rehbraunen Dachpilz handeln?
Danke und liebe Grüße, Frank
Dachpilz?
- Naturfoto
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.852 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naturfoto.
- 
			
- 
			Hi Frank, Dachpilz ist schon richtig ob es der Rehbraune ist musstest du mal schauen da gibt es einige änliche. 
- 
			Vielen Dank Mario! 
 Ich habe es jetzt mit meinen Büchern/Internet probiert–¦.Ergebnis unsicher. Da er im Geruch tatsächlich ein wenig an Rettich erinnert, würde ich nach dem GMINDER-Schlüssel (KOSMOS Handbuch für Pilzsammler) beim Hirschbraunen/Rehbraunen Dachpilz Pultes cervinus landen–¦.worauf könnte/müsste ich noch achten?
 Danke sehr und viele Grüße, Frank
- 
			
- 
			Vielen Dank Emil, das war sehr hilfreich! 
 LG, Frank

 
		 
		
		
	