Was sind das für komische Pilze? :O

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.813 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MarionS.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Das könnten Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades) sein.
    Über Bilder ist das aber nicht eindeutig zu bestimmen.
    Ob du die Pilze entfernst oder nicht:
    Wichtig ist es, den Kindern einzuschärfen, keine Pilze im Garten in den Mund zu stecken. Pilze gehören eben zur Natur dazu (und sind enorm wichtig für diese), daß welche im Garten erscheinen ist völlig normal.
    Meistens sind Pflanzen im Garten für spielende Kinder wesentlich gefährlicher, da hier oft viel giftigere Arten in Gärten stehen. Wer zB eine Eibe im Garten hat braucht sich selbst wegen ein paar Düngerlingen oder Samthäubchen keine Sorgen zu machen. ;)



    LG, pablo.

  • Das sind wohl Schwindlinge, vielleicht Nelkenschwindlinge.
    Haben sie einen sehr biegsamen Stiel, den du dir fast um den Finger wickeln kannst? Hat sich an der Stelle, wo sie wachsen, das Gras verändert (stellenweise fetter/räudig)?




    PS: hier im Forum gibt es keine Essensfreigabe!

    Gruß,
    Marion


    Nein, ich esse meine Pilze nicht! :gklimper:
    Aber was essen meine Pilze? :gkopfkratz:


  • Ja, die kann man ein mal um den Finger wickeln :)
    Nicht wirklich, das Gras schaut so wie immer aus

  • Die beste Methode ist, wie Beorn schon empfahl, die Kinder dazu anzuhalten, Pilze und Pflanzen nicht anzuknabbern, zumal selbst viele gute Speisepilze roh giftig sind.
    Laut pilzbestimmer.de wäre es der Nelkenschwindling roh erst in größerer Menge.


    Der flexible Stiel wäre auch ein Merkmal, das für ihn spricht.
    Da du ihn noch nie dort bemerkt hast, kann es sein, dass das Myzel neu ist und sich erst in den nächsten Jahren von der Stelle ausgehend ein immer größerer Ring mit Pilzchen bildet.


    Der Nelkenschwindling ist ein guter Suppen- und Würzpilz. Bevor du dich eventuell entscheidest, ihn in der Küche zu verwenden, lass ihn aber bitte vor Ort von einem Pilzsachverständigen untersuchen, um ganz sicher zu gehen.

    Gruß,
    Marion


    Nein, ich esse meine Pilze nicht! :gklimper:
    Aber was essen meine Pilze? :gkopfkratz:

    Einmal editiert, zuletzt von MarionS ()