Es gibt noch weitere Werke dazu, aber ich arbeite (wenn ich denn mal das Glück habe, etwas derartiges zu finden), mit dem >Boertmann<. Das sollte schon eine gute Monographie sein und auch keineswegs überteuert. Taxonomisch vielleicht nicht überall auf dem aktuellsten Stand, aber welches Buch ist das schon?
Den Boertmann solltest du dir auf jeden Fall anschaffen. Das Buch (2., aktuelle Auflage) wurde überarbeitet und spiegelt die aktuelle Taxonomie wieder. Es beinhaltet einen ganz ausgezeichneten makroskopischen Schlüssel, mit dem ich bei meinen Funden aus dem letzten Monat stets zu einem zufriedenstellenden Bestimmungsergebnis gekommen bin. Außerdem habe ich noch das Buch von Candusso "Hygrophorus" aus der Reihe "Fungi Europaei", in welchem entgegen des Titels auch Saftlinge und Ellerlinge drin sind, das aber viel dicker und teurer ist und für die Saftlings-Bestimmungspraxis keinen Mehrwert besitzt.