Hallöö!
Heute bin ich also wieder los, erst mal die Netzhexen von gestern wieder aufsuchen und noch was nachdokumentieren und dann in mein eigentliches Ziel: einen kleinen Park.
Bis da bin ich erst mal gar nicht gekommen. Ich rummste in ein Schlagloch, der Rockschutz meines Rades sprang auf den Mantel und schleifte heftig, ich in die Eisen - und stand neben einer weiteren Truppe Netzhexen.
Leider hatte sich schon jemand die "Mühe" gemacht, die Dinger auszurupfen und auf einen Haufen zu schmeißen, sonst wäre dieser Drilling ein wirklich hübsches Motiv gewesen:
Zumindest konnte ich hier ein gutes Foto von der Bataille-Linie machen und es ins Pilzportrait hochladen. Eine Abbildung davon hatte ich gestern vermisst.
Im Park schließlich fand ich am Fuße eines Baumstumpfs erst mal nur ein hartes weißes rundes Gebilde... hm...
Aber obenauf war eine hübsche Tramete als Beute für meine Kamera!
Auf der Rückseite des Baumstumpfes, der vermutlich schon seit Jahren Beute der Pilze ist und stellenweise unter Rinde und Oberfläche schon ausgehöhlt ist, fand ich den hier. Ich vermute einen Flachen Lackporling.
Jetzt machte das weiße Gebilde auf der anderen Seite des Stammes auch Sinn:
Ein einzelner kräftiger Geselle glänzte mich unter den Bäumen aus dem Gras an. Mal sehen, wen wir da wieder haben...
Hups, mit Lamellen hatt' ich jetzt nicht gerechnet!
Beim ärgern nahmen sie einen bekannten dunklen Braunton an. Ein ziemlich kompakter Kahler Krempling, verglichen mit denen, die ich bislang kenne, kommt er mir wie ein Kaltblutpferd vor.
Aber hübsche Details hat er.
Em Ende des Parks war dann leider auch Ende mit dem Saft meiner Kamera. Meint ihr, ich habe da den Gerandetknolligen Safranschirmling?