Hallo!
Ich habe mir mal zum Probieren eine Fertigzuchtbox eines bekannten Herstellers mit Rosaseitlingen besorgt. Das Material, welches als Grundlage dient sind Kaffeeabfälle.
Als ich nach etwa 3 Tagen bemerkt habe, dass sich Fruchtkörber überall unter dem Plastik bilden und nicht nur an den geöffneten Stellen habe ich den formstabilen Block vom Plastik befreit. Der Block steht momentan in einem mit Alkohol gereinigtem 15L Kunstoffkübel mit einem Deckel + Luftlöchern. Um das ganze schön feucht zu halten wird der Block etwa 3 mal täglich mit Wasser besprüht. Weiters steht ein Wasserglas im Kübel um die Luftfeuchtigkeit konstant hoch zu halten.
Nun nach etwa 8 Tagen kann man erkennen, dass sich das weisse Myzel oben etwas bräunlich verfärbt hat. Ist das eventuell problematisch? Schimmel?
Manche der Fruchtkörper sind richtig schön rosa geworden, andere eher weisslich-blass. Was hat es damit auf sich?
Danke schonmal für eure Antworten!