die Bestimmung überlasse ich mal euch, aber ich glaube da ist was giftiges dabei
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.540 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abunzu.
-
-
ich glaube da ist was giftiges dabei
Hi abunzu,
da bin ich mir nicht so sicher, aber auf alle Fälle ist was leckeres dabei: Bild 4 zeigt einen jungen Parasol.
Lieber Gruß,
Meinhard -
Hallo abunzu,
Bild 1 -> Strubbelkopf Strobilomyces strobilaceus
Bild 2 -> Grünblättrige Schwefelköpfe Hypholoma fasciculare
Bild 3 -> Riesenporling Meripilus giganteusviele Grüße,
Andreas -
:)Moin
was giftiges?
na ja der Strubbelkopf ist zwar essbar aber wegen seines Aussehens und des wattigen Velums wenig appetitlich.
Grünblättriger Schwefelkopf, stark Magen-Darm-giftig, aber wer bekommt den bei dem bitteren Geschmack schon runter?
Riesenporling, essbar, aber definitiv nicht mein Geschmack.
Parasol oder Safranschirmling dagegen sind ein Genuss.
Schönen Tag noch und viel Spaß beim Sammelnund fotografieren
Holger -
hahaha sorry meine lieben das kommt davon wenn man null ahnung von pilzen hat (ich und meine komplette pilzsuchkollone) ich dachte der letzte wäre der berüchtigte knollenblätter und jetzt ist das sogar eine delikatesse
ich habe mich immer gewundert warum gerade dieser pilz nie angefressen wird oder gar eine schnecke drauf sitzt
naja ich bleibe da doch lieber bei meinen pfifferlingen;) -
;)Ich noch mal,
Du bleibst lieber bei Deinen Pfifferlingen, dennk dran abundzu, denn abundzu gibt es auch "Falsche Pfifferlinge
Ps. das ist kein Scherz, die beiden werden oft miteinander verwechselt....
Trotzdem viel Spaß und liebe Grüße
Holger -
ich weiß, das ist echt fies von den pilzen das immer die leckeren einen doppelgänger haben müssen.