Andere Funde von heute

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.839 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Judasohr78.

  • Hallöchen liebe Pilzgemeinde,


    neben den Steinpilze, Parasolpilze, Rotfußröhrlingen und Goldröhrlingen, habe ich diesen sehr schleimigen Pilz, heute im Fichtenwald gefunden.


    Könnt ihr mir sagen was für ein Pilz ich dort gefunden habe?
    Dieser Pilz ist von Hut bis Stiel schleimig und hat einen gelben Stiel.
    Ich habe ja schon ein Verdacht, das es sich um das essbare Kuhmaul handelt, aber da frage ich euch besser ;)


    Bild Nr. 1:

    Bild Nr. 2: Der gelbe Stiel noch mal ganz nah


    Ich hoffe die beiden Bilder reichen euch :)


    Gruß Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Hallo Eike,


    perfekt :thumbup:.
    Ich danke dir für deine Bestimmung.


    LG Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Hallo Michael,


    das ist einer der Pilze, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen bei der Bestimmung, sind Ähnliche deutlich anders.


    Das gezeigte Exemplar ist vermutlich auch noch OK, wir nehmen eher kleinere mit geschlosseneren Hüten mit,
    die haben mehr Biss


    Ganz wichtig: Die Schleimhaut komplett vom Hut abziehen und idealerweise
    auch den Stiel abschaben.

  • Hallo Helmut,


    jetzt kann auch ich nichts falsch machen, da ich jetzt weiß das es das berühmte Kuhmaul ist.
    Bin bei Lamellenpilzen immer sehr vorsichtig, deswegen wollte ich halt auf Nummer sicher gehen, das es auch das Kuhmaul ist.
    Gut das du und Eike mir das bestätigt habt :thumbup:.
    Ich habe mehrere Exemplare, auch kleinere mit geschlosseneren Hüten mitgenommen.
    Wie bekome ich den Schleim, am besten ab?



    LG Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

  • Mit dem Messer vom Hutrand aus abziehen
    Mit dem Messer von den Lamellen bis zur Basis abschaben.


    Ist aber keine Essensfreigabe
    Hier am ersten Bild


    sind ganz viele kleine davon ( bis auf 4 )

  • Dann werde ich morgen mich an die Kuhmäule ran machen und hoffe das ich nicht an dem Schleim verzweifle :D
    Heute haben wir Parasolpilze und Schopftintlinge gefuttert.
    Morgen gibt es Goldröhrlinge, Rotfußröhrlinge und Kuhmäule :thumbup:.

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Meinste das Kuhmaul passt nicht mit Goldröhrlingen und Rotfüße?
    Hätte ich jetzt zusammen zubereitet.
    Maronen habe ich auch gefunden.
    Tu die Kuhmäulchen dann halt mit den Maronen zusammen in der Pfanne braten.

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi